High-Speed für die ganze Familie – Die neuen Telekom-Glasfaser-Tarife

High-Speed für die ganze Familie – die neuen Telekom-Glasfaser-Tarife
Bildquelle: Telekom

Die Deutsche Telekom treibt den Glasfaserausbau weiterhin voran. Weiterhin bietet der Netzbetreiber ab dem 2. Juli zum ersten Mal eigenständige Glasfaser-Tarife für Privatkunden ab. „Wir bilden mit unseren Tarifen sämtliche Lebenswirklichkeiten und Familienkonstellationen ab“, erklärt Wolfgang Metze, Geschäftsführer Privatkunden der Deutschen Telekom.

Was bietet das neue Glasfaser-Angebot der Telekom?

Insbesondere für alle, die häufig parallel datenintensive Anwendungen nutzen, sind die neuen Tarife attraktiv. Denn mit dem Glasfaser-Angebot der Telekom erhalten Privatkunden eine neue und verbesserte Internetnutzung für die ganze Familie. Dank High-Speed ist gleichzeitiges Streamen von Filmen oder Serien, Home-Office und Online-Zocken ohne Unterbrechungen und ruckelfrei möglich. Mit den Tarifen können auch Mehrpersonenhaushalte nach Belieben zocken, streamen und surfen ohne Einschränkungen. Dank niedriger Latenzzeit und der Datenübertragung in High-Speed kann unter anderem zeitgleich zuverlässig aus dem Home-Office per Videokonferenz gearbeitet werden, während ein anderes Haushaltsmitglied einen Film streamt – und das alles unter einem Dach.

„Glasfaser ist jetzt. Unsere neuen Glasfasertarife unterstreichen unsere Ambitionen, immer mehr Kunden mit dem Besten zu versorgen – und das beste Kundenerlebnis kommt über die Glasfaser. Mit den neuen Tarifen erleben unsere Kundinnen und Kunden die digitale Welt in einer völlig neuen Dimension“, fasst Metze zusammen.

Der größte Tarif mit bis zu 2 000 Megabit pro Sekunde ist in speziellen Ausbaugebieten buchbar. Ob das jeweilige Angebot der Deutschen Telekom an der eigenen Adresse zur Verfügung steht, können Verbraucher ganz einfach überprüfen.

Das Angebot für Privatkunden im Überblick:

Glasfaser 150:

  • Download: 150 Mbit pro Sekunde
  • Upload: 75 Mbit pro Sekunde
  • Preis: 44,95 Euro monatlich

Glasfaser 300:

  • Download: 300 Mbit pro Sekunde
  • Upload: 150 Mbit pro Sekunde
  • Preis: 49,95 Euro monatlich

Glasfaser 600:

  • Download: 600 Mbit pro Sekunde
  • Upload: 300 Mbit pro Sekunde
  • Preis: 59,95 Euro monatlich

Glasfaser 1 000:

  • Download: 1 000 Mbit pro Sekunde
  • Upload: 500 Mbit pro Sekunde
  • Preis: 69,95 Euro monatlich

Glasfaser 2 000:

  • Download: 2 000 Mbit pro Sekunde
  • Upload: 1 000 Mbit pro Sekunde
  • Preis: 139,95 Euro monatlich

Jeder Tarif kann mit MagentaTV kombiniert werden. Hierbei können die Kunden zwischen drei unterschiedlichen Optionen wählen:

  • MagentaTV Smart 2.0: zusätzlich 10 Euro monatlich
  • Magenta TV SmartStream 2.0: zusätzlich 17 Euro monatlich
  • Magenta TV MegaStream 2.0: zusätzlich 27 Euro monatlich

Welche weiteren neuen Glasfaser-Tarife gibt es?

Die Telekom hat jedoch nicht nur ihr Portfolio für Privatkunden, sondern auch für Geschäftskunden erweitert. Ebenfalls ab dem 2. Juli dieses Jahres buchbar sind die Business-Glasfaser-Tarife. Genau wie bei den Privatkunden-Angeboten beträgt die jeweilige Laufzeit 24 Monate. Enthalten ist ebenso eine Festnetz- und Mobilfunkflatrate in allen deutschen Netzen. Den kleinsten Glasfaser-Tarif für Unternehmen und Business-Kunden gibt es für 49,95 Euro pro Monat – den größten für 144,95 Euro monatlich. Zur Auswahl stehen folgende Angebote: Business Glasfaser Start 150, Business Glasfaser Start 300, Business Glasfaser Start 600, Business Glasfaser Start 1 000 und Business Glasfaser Start 2 000. Mit den High-Speed-Tarifen für Geschäftskunden werden etwa Industrie 4.0, KI sowie Cloud-Computing vorangetrieben und bestmöglich unterstützt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Sicher und anonym im Internet - Vorteile von VPNs für Gamer

Sicher und anonym im Internet

Vorteile von VPNs für Gamer

So können VPNs Gamer vor Cyberbedrohungen schützen und einen Zugang zu globalen Inhalten ermöglichen, die sonst gar nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. […]

Entwicklung Internetbandbreite - Glasfaserausbau schreitet voran

Entwicklung Internetbandbreite

Glasfaserausbau schreitet voran

Neue Daten zur Breitbandversorgung, die von der Bundesnetzagentur veröffentlicht wurden, zeigen, dass mittlerweile jeder dritte Haushalt mit gigabitfähiger Glasfaser auf Basis von FttH/B-Infrastruktur versorgt ist. Zwischen den Bundesländern gibt es aber enorme Unterschiede in der Versorgungslage. […]

High-Speed für die ganze Familie – die neuen Telekom-Glasfaser-Tarife

High-Speed für die ganze Familie

Die neuen Telekom-Glasfaser-Tarife

Dank der neuen Glasfaser-Tarife der Telekom können Kunden ab dem 2. Juli ruckelfrei streamen, zocken und surfen. High-Speed-Datenübertragung und niedrige Latenzzeit heben das Interneterlebnis im eigenen Zuhause auf ein neues Level. Gewählt werden kann zwischen fünf neuen Tarifen. […]